
Ente gut, alles gut!
Doch fangen wir von vorne an. In Bangladesch ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung von extremer Armut betroffen. So wie die 23-jährige Rubia Akhter. Die junge Mutter kümmerte sich bislang um Haushalt und Kindererziehung. Ihr Mann verdiente das Geld und versorgte die Familie. Es reichte stets für das Nötigste, doch die kleinen und großen Wünsche schienen unerreichbar. Eine kleine Geflügelschar brachte dann nicht nur mehr Leben ins Haus, sondern sorgte gleichzeitig für eine sofortige Verbesserung der familiären Lebensumstände. Wie? Oxfams Partner verteilen Enten vor Ort. Und genau wie ihre gefiederten Freunde, die Hühner, legen diese täglich Eier. Je nach Bedarf ergänzt das nahrhafte Ei den Speiseplan oder vergrößert als ausgebrütetes Küken die Entenfamilie. Erfolgsgeschichten wie diese kannst Du am Valentinstag zu Deiner eigenen Lovestory machen. Mit Geschenken von OxfamUnverpackt erfreust Du Deinen Schatz und gleichzeitig Menschen, die in Armut leben! Verschenke ENTless Love am Tag der Liebe.
Alles andere als lahm
Rubia hat mittlerweile 16 Enten und verkauft 20 bis 24 Eier pro Woche. Das ermöglicht ihr eine flexiblere Planung ihres Alltags. Von dem Erlös kauft sie nach Bedarf Nahrungsmittel, ohne auf das Einkommen ihres Mannes zu warten. Einen Teil konnte sie bereits sparen. Hiermit finanzierte sie ihre erste eigene Nähmaschine. Rubia träumt davon, sich als Schneiderin selbstständig zu machen. Das würde ihr Einkommen weiter festigen. Mit dem Geld will sie dann die Schulgebühren ihrer Tochter bezahlen und auf ein Haus sparen, um sich einen weiteren großen Wunsch zu erfüllen: „Ich hätte gern eine Kuh, aber im Moment haben wir nicht genug Platz.“
So funktioniert Dein Enten-Geschenk
Verschenke eine Ente und die Beschenkten hier bei uns freuen sich über eine Geschenkkarte mit witzigem Kühlschrankmagneten. Gleichzeitig unterstützt das Geschenk Menschen, die so gut wie nichts besitzen. Jedes Geschenk von OxfamUnverpackt wirkt dort, wo das Geld gerade am nötigsten gebraucht wird: insbesondere in Oxfams Nothilfe- und Entwicklungsprojekten sowie in Kampagnen für eine gerechte Welt ohne Armut. Und weil nicht nur unsere Enten so gar nicht lahm sind, gibt es von OxfamUnverpackt viele weitere Geschenke, mit denen Du am 14.2. zum Valentinstag doppelte Freude verschenkst.
Newsletter